- Fabrikationsanlage
- Fa|bri|ka|ti|ons|an|la|ge, die: vgl. ↑Fabrikationsbetrieb.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Siegelsbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Mittelwerk GmbH — A4 Rakete (V2) des Mittelwerks im RAF Museum in London … Deutsch Wikipedia
Adalbertkirche (Königsberg) — Die St. Adalbert Kirche ist eine ehemalige katholische Kirche in Kaliningrad. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bilder 3 Siehe auch 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Atomic City (Idaho) — Atomic City Lage in Idaho Basisdaten Staat … Deutsch Wikipedia
Blaufarbenwerk Niederpfannenstiel — Nickelhütte Aue GmbH Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1635 als Blaufarbenmühle, Namensänderung in Nickelhütte Anfang des 20. Jahrhunderts Unternehmenssitz Aue (Sachsen), Deutschland … Deutsch Wikipedia
David Dunbar Buick — (* 17. September 1854 in Arbroath, Angus, Schottland; † 5. März 1929 in Detroit), Michigan) war ein US amerikanischer Ingenieur, Erfinder und Industrieller. Buicks Familie emigrierte 1856 von Schottland in die USA und ließ sich in Detroi … Deutsch Wikipedia
Degradation (Technik) — Eine Solarzelle oder photovoltaische Zelle ist ein elektrisches Bauelement, das die im Licht (in der Regel Sonnenlicht) enthaltene Strahlungsenergie direkt in elektrische Energie wandelt. Die physikalische Grundlage der Umwandlung ist der… … Deutsch Wikipedia
Dünnschichtsolarzelle — Eine Solarzelle oder photovoltaische Zelle ist ein elektrisches Bauelement, das die im Licht (in der Regel Sonnenlicht) enthaltene Strahlungsenergie direkt in elektrische Energie wandelt. Die physikalische Grundlage der Umwandlung ist der… … Deutsch Wikipedia
Elbenberg (Naumburg) — Elbenberg Stadt Naumburg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Frauenlager Elben — Das Frauenlager Elben war ein Zwangsarbeitslager der Organisation Todt (OT) für etwa 200 deutsche Frauen und Mädchen jüdischer Herkunft. Es bestand von September 1944 bis Mai 1945 in dem nordhessischen Dorf Elben, heute Ortsteil der Stadt… … Deutsch Wikipedia